Allgemeine Geschäftsbedingungen und Teilnahmebedingungen der Veranstaltung


Veranstaltungsdatum: 14.06.2025 von 13 bis ca. 17 Uhr


Veranstalter
Schützengesellschaft 1890 Haiger e.V. Sportplatzstraße 20, 35708 Haiger

Ansprechpartner: Jan Niklas Kloft

in Kooperation mit

ADFC Dill e.V.
Ansprechpartner: Hans-Rüdiger Hammer

  1. Allgemeines
    1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für die Teilnahme und den damit zusammenhängenden Ticketverkauf für obenstehende Veranstaltung, ausgerichtet durch den obenstehenden Veranstalter. Abweichende Geschäftsbedingungen des Teilnehmers haben keine Gültigkeit.
    1.2. Der Veranstalter behält sich Änderungen und Ergänzungen dieser Reglungen vor. Mögliche Änderungen und Ergänzungen erhalten Gültigkeit durch die Veröffentlichung auf dieser Internetseite oder auf der Veranstaltungsseite www.sg-haiger.de
  2. Anmeldung und Vertragsschluss
    2.1. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich über das Buchungssystem der Veranstaltungsseite möglich.

2.2. Der Veranstalter gibt mit den auf der Website gemachten Angaben ein Angebot für den Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Teilnehmer nimmt sein Angebot für den Abschluss eines Kaufvertrages an, indem er den Bestellvorgang vollständig durchführt und in der letzten Bestellmaske auf den Button „Buchung abschicken“ klickt. Die wirksame Annahme des Angebots durch den Teilnehmer setzt voraus, dass der Teilnehmer in der Bestellmaske alle erforderlichen Felder ausgefüllt (jeweils durch „*“ gekennzeichnet) und die AGB vorher gelesen hat und mit diesen einverstanden ist.
2.3. Der Vertrag über die Teilnahme an der Veranstaltung kommt erst zustande, nachdem der Veranstalter die Anmeldung gegenüber den Teilnehmern schriftlich via E-Mail bestätigt hat. Änderungen und/oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt gleichfalls für die Aufhebung der Schriftformklausel.

  1. Preise
    3.1. Der in der Teilnahmebescheinigung genannte Preis ist der Endpreis und gegenüber dem Teilnehmer verbindlich.
    3.2. Alle Preise enthalten soweit erforderlich die fällige Umsatzsteuer.
    3.3. Sofern Sonderpreise für Ermäßigungen (Kinder und Jugendliche) gewährt werden, ist dies ebenfalls gesondert ausgewiesen. Werden keine Ermäßigungen ausgewiesen, können diese auch nicht gewährt werden. Die Ermäßigung ist unter Vorlage eines ordnungsgemäßen Nachweis (Studentenausweis, Bestätigung der Universität, Lichtbildausweis oder durch persönliches erscheinen) zu gewähren. Der Nachweis muss vor Beginn der Veranstaltung erbracht werden. Kann der Nachweis nicht erbracht werden, muss zu Beginn der Veranstaltung vom Teilnehmer die Differenz aus dem Vollpreis und dem ermäßigten Preis nachentrichtet werden, damit er zutrittsberechtigt ist.
  2. Zahlung
    4.1 Die Zahlung erfolgt über die jeweils auf der Website angegebenen Wege. Sämtliche Preise sind unverzüglich bei Vertragsschluss fällig und spätestens am Veranstaltungstag.
    4.2. Zahlung per PayPal:
    Die Zahlung wird über den Checkout der Bestellung durch Paypal abgewickelt.
    4.3. Sollte eine Zahlung rückbelastet werden (z.B. wegen fehlender Deckung des bei der Bestellung angegebenen Kontos,), hat der Teilnehmer jeglichen Schaden bzw. jegliche Aufwendung zu ersetzen, der/die aus der Rückbelastung entstehen. Hierzu gehören insbesondere die Bankgebühren sowie jeweils eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,00 EUR pro Rückbelastung für die Bearbeitung durch den Veranstalter.
    Im Falle der Rückbelastung ist der Veranstalter berechtigt, vom Vertrag sofort zurückzutreten. Der Teilnehmer verliert damit seinen Anspruch auf Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung. Weitergehende Ansprüche des Veranstalters gegen die Teilnehmer werden dadurch nicht berührt.
    4.4. Bei Barzahlung bitte eine E-Mail an webmaster@sg-haiger.de . Die Anzahl der Tickets sind begrenzt. Sollten die Tickets bereits vergriffen sein, so wird Ihnen dies per E-Mail zurückgemeldet. Die E-Mails werden nach Eingangsdatum und Uhrzeit abgearbeitet. Anschließend erhalten Sie Ihr Ticket Manuell per E-Mail. Sollte eine Bezahlung vor Ort angegeben sein, so wird der Betrag an dem ausgeschilderten Ort fällig.
  3. Widerrufsrecht
    5.1 Ausschluss des Widerrufsrechts für E-Tickets
    Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht für Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Hierunter fallen auch E-Tickets für Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen oder sonstige Freizeitveranstaltungen. Ein Widerruf oder eine Rückgabe von E-Tickets ist daher ausgeschlossen. Bitte prüfen Sie Ihre Buchung sorgfältig vor dem Abschluss.

Schlussbestimmungen
12.1. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Gerichtsstand München.
12.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder die Wirksamkeit durch einen später eintretenden Umstand verlieren, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Vertragsbestimmungen tritt eine Regelung, die dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt hätten, sofern sie den betreffenden Punkt bedacht hätten. Entsprechendes gilt für Lücken dieses Vertrages.
12.3. Erfüllungsort ist der Sitz des Veranstalters.

Leistungen
7.1. Der Umfang der vertraglichen Leistung im Rahmen der Veranstaltung ergibt sich aus den Informationsunterlagen den Angaben auf der Veranstaltungswebseite, gegebenenfalls vorhandenen Anmeldeformularen und der Teilnahmebestätigung des Veranstalters. Bei Widersprüchen und in jedem Fall ist die Leistungsbeschreibung in der Buchungsbestätigung ausschlaggebend.
7.2. Werden Leistungen nicht vertragsgemäß erbracht, hat der Teilnehmer Anspruch auf Abhilfe. Mängel müssen unverzüglich angezeigt werden. Ansprüche auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr aufgrund offensichtlich nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung, sind innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss der Veranstaltung geltend zu machen.
7.3. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, in Ausnahmefällen einen Ersatzreferenten zu bestellen. Über die jeweiligen Änderungen wird der Teilnehmer rechtzeitig informiert.
7.4 Anreise, Übernachtung und Verpflegung sind im Veranstaltungsangebot nicht enthalten, es sei denn, Leistungen dieser Art sind in der Veranstaltungsbeschreibung ausdrücklich aufgeführt. Nimmt ein Vertragspartner ordnungsgemäß angebotene Leistungen ganz oder teilweise nicht in Anspruch, so entsteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.

Absage der Veranstaltung
8.1. Aus dringlichen Gründen kann der Veranstalter mit einer angemessenen Frist die Veranstaltung absagen. Dies gilt auch für Rahmen- und Abendprogramme.
8.2. Im Fall der Absage der Veranstaltung erstattet der Veranstalter die geleistete Zahlung innerhalb von 14 Tagen in voller Höhe zurück. Daneben angefallene Kosten des Teilnehmers werden nicht erstattet.

Urheber- und andere Rechte
9.1. Die Vorträge und ausgegebenen Veranstaltungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur für den persönlichen Gebrauch verwendet werden. Nutzungsrechte werden nur durch ausdrückliche schriftliche Nutzungsrechtseinräumung übertragen. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Verarbeitung oder öffentliche Wiedergabe jeglicher Art ist grundsätzlich nicht gestattet und bedarf der schriftlichen Genehmigung des Veranstalters.
9.2. Ton- und Videoaufzeichnungen und Beschreibungen von der Veranstaltung, den Veranstaltungsergebnissen im Ganzen oder in Teilen sind nicht gestattet.

Bildmaterial/Fotografien
10.1. Die Teilnehmer der Veranstaltung willigen unwiderruflich und unentgeltlich darin ein, dass der Veranstalter berechtigt ist, Bild- und/oder Tonaufnahmen seiner Person, die über die Wiedergabe einer Veranstaltung des Zeitgeschehens hinausgehen, erstellen, vervielfältigen, senden oder senden zu lassen sowie in audiovisuellen Medien zu nutzen.

Haftung
siehe Anlage „Haftungsausschluss“ vom 11.02.2025.

Haftungsausschluss für den Fahrradlon im Rahmen der Schützengesellschaft 1890 Haiger e.V. in Kooperation mit dem ADFC- Lahn Dill

Alle Teilnehmer der Veranstaltung – nachfolgend „Teilnehmer“ genannt,  wurden ausdrücklich vor der Bestellung auf den Haftungsausschluss hingewiesen und bestätigten diesen sowie die AGB durch den Kauf der Tickets. 

Mit meiner Teilnahme am Fahrradlon (nachfolgend „Veranstaltung“) erkläre ich gegenüber der Schützengesellschaft 1890 Haiger e.V., dem ADFC- Lahn Dill sowie allen mit der Veranstaltung verbundenen Organisationen und deren Vertretern und Erfüllungsgehilfen folgendes:

  1. Allgemeine Teilnahmebedingungen und Haftungsausschluss
    1. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Ich bin mir bewusst, dass die Teilnahme an einer Fahrradveranstaltung Unfall- und Verletzungsgefahren birgt.
    2. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die während der Veranstaltung entstehen. Dies umfasst Sach-, Personen- und Vermögensschäden, sofern diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Veranstalters beruhen.
  2. Einhaltung der Straßenverkehrsordnung (StVO)
    1. Die Veranstaltung findet im öffentlichen Straßenverkehr statt. Die Teilnehmer verpflichten sich, die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) einzuhalten.
    2. Verkehrszeichen sind zu beachten, und das Befahren von Straßen erfolgt eigenverantwortlich.
  3. Haftung gegenüber Dritten
    1. Für Schäden, die gegenüber Dritten (einschließlich anderer Teilnehmer) verursacht werden, haftet der Teilnehmer eigenverantwortlich und privat.
    2. Der Teilnehmer stellt die Schützengesellschaft 1890 Haiger e.V., den ADFC sowie alle weiteren Veranstalter und deren Erfüllungsgehilfen von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die auf Handlungen oder Unterlassungen des Teilnehmers zurückzuführen sind.
    3. Diese Freistellung umfasst auch Rechtsverteidigungskosten, die den Veranstaltern in diesem Zusammenhang entstehen könnten.
  4. Gesundheit und Ausrüstung
    1. Mit der Teilnahme bestätigt der Teilnehmer, dass er körperlich und gesundheitlich in der Lage ist, an der Veranstaltung teilzunehmen. Dem Teilnehmer sind keine gesundheitlichen Einschränkungen bekannt, die seine Teilnahme beeinträchtigen könnten.
    2. Änderungen im Gesundheitszustand, die die Teilnahmefähigkeit beeinflussen könnten, sind unverzüglich dem Veranstalter mitzuteilen.
    3. Es besteht absolute Helmpflicht. Teilnehmer ohne Helm oder mit ungeeigneter Ausrüstung können von der Veranstaltung ausgeschlossen werden.
    4. Der Teilnehmer erklärt, dass das genutzte Fahrrad verkehrssicher und technisch einwandfrei ist.
  5. Verhalten während der Veranstaltung
    1. Die Veranstaltung ist kein Rennen. Die Teilnahme erfolgt mit Zeitnahme ist aber nicht ausschließlich erfolgsentscheidend. Teilnehmer, die den Eindruck vermitteln, gegeneinander Rennen zu fahren, werden ausgeschlossen.
    2. Alkoholgenuss während der Veranstaltung ist untersagt.
    3. Die Anweisungen des Veranstalters und der Tourleitung sind jederzeit zu befolgen.
  6. Versicherungsschutz
    1. Jeder Teilnehmer ist selbst für seinen Versicherungsschutz (z. B. Haftpflicht- und Unfallversicherung) verantwortlich.
    2. In den Teilnahmegebühren ist kein Versicherungsschutz enthalten. Für Unfälle oder Verletzungen, die durch die Handlungen eines Teilnehmers verursacht werden, trägt dieser selbst die Verantwortung.
  7. Rettungsmaßnahmen und Kostenübernahme
    1. Sollte ein Rettungsdienst aufgrund eines Unfalls erforderlich sein und der Teilnehmer nicht in der Lage sein, diesen selbst zu verständigen, kann ein Vertreter des Veranstalters dies übernehmen.
    2. Die hierdurch entstehenden Kosten trägt der Teilnehmer selbst.
  8. Datenschutz und Bildrechte
    1. Mit der Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass Fotos und Videos von der Veranstaltung zu Dokumentations- und Werbezwecken verwendet werden dürfen.
  9. Schlussbestimmungen
    1. Diese Teilnahmebedingungen unterliegen deutschem Recht. Gerichtsstand ist Deutschland.
    2. Mit der Unterschrift bestätigt der Teilnehmer, die Teilnahmebedingungen einschließlich des Haftungsausschlusses gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.

Datum, Ort: Haiger, 11.02.2025

Consent Management Platform von Real Cookie Banner